Guide

Haven and Hearth – Ein Einsteigerguide

Haven and Hearth Cover

Haven and Hearth ist ein kleines Indie MMO welches sehr tiefe Möglichkeiten bietet, allerdings für neue Spieler ein wenig unzugänglich daherkommt. Daher haben wir einen kurzen Einsteigerguide für Hearth and Haven verfasst, der euch den Einstieg ein Hearth and Haven ein wenig erleichtern soll.

Kapitel 1: Die Grundlagen

Was ist Haven and Hearth?

Haven and Hearth SS1

Haven and Hearth ist ein „Crafting Survival“-Spiel und ein „MMORPG“, das seit 2009 von zwei Schweden entwickelt wird. Es enthält Hardcore-Elemente wie den möglichen permanenten Tod, Ganking und nicht einvernehmliches PvP in einer komplett sandboxartigen Welt, die ohne humanoide NPCs, ohne NPC-Dörfer und mit nichts anderem als einer Gruppe nackter Spieler in einer nordisch inspirierten mittelalterlichen Low-Fantasy-Welt auskommt.

Haven and Hearth SS2

Du beginnst nackt in der Wildnis. Du stellst Ausrüstung her, entwickelst Technologien weiter, indem du immer fortgeschrittenere und komplexere Handwerkskünste und Materialien entdeckst, und errichtest dir eine sichere Basis in einer extrem tiefen und ansonsten gnadenlosen Sandbox-Welt. Während des Spiels wirst du häufig auf das Wiki zurückgreifen müssen, denn um die komplexen Systeme von Haven and Hearth zu verstehen, ist es notwendig, dieses häufig zu konsultieren.

Haven and Hearth SS3

Später im Spiel kannst du mit Dutzenden, Hunderten oder sogar Tausenden von Spielern zusammenarbeiten, um eine weitläufige Metropole aufzubauen … oder von deinem eigenen kleinen, bescheidenen Gehöft aus Handel treiben. Der Großteil des Spiels verläuft friedlich, da es nicht stark auf Kämpfe ausgerichtet ist. Dennoch werden sich die Spieler oft gegenseitig jagen. Das obenstehende Bild zeigt eine Siedlung welche von über 200 aktiven Spielern betrieben wurde.

Haven and Hearth SS4

Es ist wichtig zu beachten, dass Hearth and Home zwar vollständig und ohne Einschränkungen kostenlos zugänglich ist, man jedoch schneller Fortschritte erzielen und etwas mehr Inventarplatz erhälten, wenn man das Spiel für eine einmalige Gebühr erwirbt. Für ein Abo (7 $ pro Monat, bei längeren Laufzeiten günstiger), erhält man ZUSÄTZLICHE Progression, die das vorankommen in Hearth and Home erleichtert. Die Monetarisierung ist stark an EvE Online (bevor es räuberisch wurde) angelehnt und spiegelt auch Albion Online (bevor es räuberisch wurde) wider.

Wenn dir dieser Preis zu hoch ist, kannst du, ähnlich wie bei Albion und EvE Premium-Zeit von anderen Spielern im Spiel mit Spielwährung oder Tauschhandel erwerben. Es gibt auch limitierte Kosmetikartikel (rein kosmetisch, sie sind keine im Spiel verwendbaren Gegenstände), die nach ihrem Verkaufsstop nicht recycelt werden und ebenfalls gekauft werden können, um die Entwickler zu unterstützen oder um im Spiel albern auszusehen.

Wie fange ich an zu spielen?

Haven and Hearth SS5

Geh auf die Website von Hearth and Home und erstelle dir ein Konto, indem du auf „Registrieren” klickst. Damit Hearth and Home funktioniert, muss Javascript auf deinem PC installiert sein. Alternativ zu Java kann auch der KAMI Client installiert werden, um möglichen Kompatibilitätsproblemen vorzubeugen.

Wenn Du bereits Erfahrung mit Haven and Hearth hast oder als „Power-User“ spielen möchtest, empfehle ich den sogenannten Ender Client, da er erhebliche Verbesserungen der Benutzeroberfläche und der Funktionalität bietet. Clients verschiedener Art finden sich im Forum von Hearth and Home.

Um den Ender Client oder den Kami Client zu nutzen, lade sie einfach über die oben stehenden Links herunter und speicher sie in einem entsprechend benannten Ordner, bevor Du sie ausführst (erstelle bei Bedarf Verknüpfungen zu den Startprogrammen). Die für das Spiel erforderlichen Ressourcen und Dateien werden heruntergeladen und installiert, unabhängig davon, wo die Startprogramme ausgeführt werden.

Wie erstelle ich meinen Charakter?

Haven and Hearth SS6

Sobald Du das Spiel über die Schaltfläche „Spielen” oder durch Starten eines Clients gestartet hast, musst Du dich anmelden. Nach der Anmeldung kannst Du die Schaltfläche „Neuer Charakter” auswählen, wodurch dieser als Sprite in einem Wasserbecken erscheint. Dies ist der interaktive Raum zur Charaktererstellung des Spiels.

Haven and Hearth SS7

Beginne, indem Du durch die Stonehenge-Säulen gehst und den linken Weg nimmst, wenn Du eine Frau sein möchtest, und den rechten Weg, wenn Du einen Mann spielen magst. Entlang dieses Weges findest du einen „reflektierenden Pool”, auf den Du mit der rechten Maustaste klicken kannst, um einige grundlegende Optionen zur Charakteranpassung zu erhalten:

Haven and Hearth SS8

Sobald die Anpassung deines Charakters abgeschlossen ist, wirst du von einem freundlichen Mann in einer Robe im letzten Teil des Charaktererstellungsraums begrüßt!

Haven and Hearth SS9

Ein Wort der Warnung: Die Welt von Haven ist GROSS. Absolut gigantisch. Abhängig von den Spawn- Regeln, die von den Entwicklern für den „Wipe/Reset” festgelegt wurden, in dem du spielst, gibt es keine Garantie, dass du in der Nähe deiner Freunde landest, da diese, wie du zufällig spawnen. Ich werde später auf die Grundlagen des Craftings eingehen, aber bitte beachte, dass wenn du mit Freunden spawnen möchtest, einige grundlegende Fortschritte im Spiel erzielt und ein bestimmter Gegenstand namens Wilderness Beacon hergestellt werden muss, sodass frisch gespawnte Charaktere zum Anwender teleportiert werden können. Komplexere Formen der Teleportation sind verfügbar, erfordern jedoch erhebliche Fortschritte und Kosten.

Wenn Du also mit Freunden spawnen möchtet, sollte einer von euch zuerst spawnen und Wilderness-Beacons erstellen, damit die anderen spawnen können. Für erfahrene Spieler: Ein brandneuer Charakter kann einen Beacon in der Regel in 5-10 Minuten herstellen, weitere dann in 2-3 Minuten. Als brandneuer Spieler wirst du etwas Zeit brauchen, um dich an die Benutzeroberfläche zu gewöhnen, zu lernen, wie man Dinge herstellt und mit der Welt interagiert, und um grundlegende Herstellungsrezepte zu erlernen.

Brandneuer Leitfaden für Spieler-Neulinge:

Allgemeiner Überblick über den Spielfortschritt

Als brandneuer Spieler musst du dich zunächst mit der Benutzeroberfläche vertraut machen und dir grundlegende Kenntnisse über das Handwerk und die Charakterentwicklung aneignen. Bevor du die detaillierteren Abschnitte des Kapitels „Erste Schritte“ liest, solltest du dir Folgendes merken.

Das Crafting wird denjenigen unter euch bekannt sein, die Erfahrung mit dem Genre

„Survival Crafting“ haben. Es gibt eine Vielzahl von Handwerksrezepten, die dein Handwerksmenü füllen werden, sobald Du zwei Bedingungen erfüllst: Du musst sie entdeckt haben und die „Fertigkeit“ freigeschaltet, die das Handwerk bestimmt.

Du entdeckst Gegenstände, indem Du sie sammelst oder herstellst. Beispielsweise beginnen alle Charaktere standardmäßig mit der Fertigkeit „Primitive Werkzeuge“, mit der man eine Sronc-Axt herstellen kann. Um jedoch eine Steinaxt herzustellen, muss man zunächst mit der rechten Maustaste auf einen Baum klicken und „Ast nehmen“ auswählen. Anschließend musst du mit der rechten Maustaste auf einen Felsbrocken klicken und „Stein bearbeiten“ auswählen. Sobald du dies getan hast, „entdeckst“ du die Materialien Branch und Stein.

Dein Handwerksmenü wird dann sofort aktualisiert und zeigt das neue Rezept für die Steinaxt an. Für fortgeschrittenere Rezepte benötigst du weiterentwickelte Handwerkszutaten, die du durch das Herstellen von Komponenten entdeckst, sowie fortgeschrittene Fertigkeiten, die du im Laufe der Entwicklung deines Charakters erwirbst. Um beispielsweise ein Hirdsman’s Sword herzustellen, musst du einen Block of Wood und einen Bar of Steel entdeckt haben. Außerdem musst du einen Anvil haben (und mit ihm interagieren), während du einen Smithy’s Hammer ausgerüstet hast. Zuletzt benötigst du noch den Metal Working Skill

Die Charakterentwicklung unterscheidet sich stark von einem herkömmlichen MMO oder Survival-Spiel.

Es gibt vier Hauptmethoden für den Fortschritt:

  1. Verzehr von Lebensmitteln, Core Attributes (Stärke, Konstitution, Beweglichkeit, Geschicklichkeit, Willenskraft usw.) zu erhalten. Hinweis: Du musst musst über 8000 % Energie verfügen oder an einem Tisch essen, um Lebensmittel- Eventpunkte zu erhalten.
  2. Das Studieren von handgefertigten, gesammelten oder gejagten „Kuriositäten“, die konsumiert werden, um Lernpunkte zu sammeln, die dein Level in den folgenden Bereichen erhöhen: Nahkampf, Tischlerei, Landwirtschaft, Überleben, Steinmetzhandwerk usw.
  3. Credo Quests, bei denen es sich um zunehmend schwieriger werdende, prozedural generierte Questreihen handelt, um spezielle Boni freizuschalten (Bauern erzielen bessere Ernteerträge, Bergleute können Mineralien leichter finden, Köche kochen effizienter, Hirten können ihren domestizierten Tieren Boni geben, Höhlen-Einsiedler können mit Trollen kommunizieren usw.).
  4. Basisaufbau/Technologiefortschritt. Dies hat zwar keinen direkten Einfluss auf die Charakterstufen, aber indirekt schon, da du dadurch komplexere Lebensmittel und bessere Ausrüstung herstellen kannst, was die Fähigkeiten und den Fortschritt deines Charakters erheblich verbessert. Wenn du spät in die Welt kommst, kannst du einen Großteil des technologischen Fortschritts „überspringen“, indem du verlassene Basen findest und dir dort Gegenstände nimmst oder geschenkt bekommst (oder sogar eine ganze verlassene Basis für dich beanspruchst oder dich einem bestehenden Dorf anschließt).

Das Essen von Lebensmitteln, die Du selbst hergestellt oder ertauscht hast, sollte einen großen Teil Ihrer Spielsitzungen ausmachen.

Wenn Du ganz neu bist, erhälst Du durch „Entdeckungen” zusätzlich Learning Points, die genutzt werden um deine Fähigkeiten in Hearth and Home zu steigern, aber irgendwann musst du Gegenstände herstellen, sammeln oder in großen Mengen kaufen, um über Stunden oder Tage hinweg passiv Lernpunkte zu sammeln. Dies setzt sich fort, während Du offline bist, und Du kannst neue Kuriositäten sogar offline automatisch laden, indem Du den Study Desk nutzt.

Mach dir als Neuling nicht zu viel Stress wegen der Spezialisierung. Du kannst alle Inhalte des Spiels solo abschließen (in der Community als „Einsiedler“ bezeichnet). Es ist jedoch von Vorteil, eine Gruppe mit mindestens einer Person zu haben, die bereit ist, sich auf verschiedene Aspekte zu spezialisieren:

  1. Allgemeine Aufgaben wie Handwerk, farmen und Kochen
  2. Jagen Scouten und Sammeln
  3. Bergbau und Industrielle Zwergenaufgaben.

Eine Dreiergruppe zu haben ist somit optimal um euch den Einstieg zu erleichtern.

Benutzeroberfläche

Für die Zwecke dieses Leitfadens verwenden wir den Ender’s Client, den ich neuen Spielern für Haven and Hearth empfehle. Der Ender-Client ähnelt jedoch stark dem Standard-Client „Play” und ist fast identisch mit Kami, sodass die hier behandelten Themen größtenteils universell anwendbar sein sollten:

Haven and Hearth SS10

Dies ist eine grundlegende Übersicht über die oberste Ebene der Benutzeroberfläche. Einige Elemente der Benutzeroberfläche im obigen Bild sind leicht angepasst, da ich viele der optionalen Kontrollkästchen im Menü „Einstellungen” aktiviert habe.

Die ersten beiden Dinge, mit denen Du dich vertraut machen solltest, sind das

  • „Handwerks- und Aktionsmenü“ in der unteren rechten Ecke, Gitterfelder.
  • „Charakterblatt“ (sieht aus wie eine Papyrusrolle über dem Handwerksmenü).

Das Handwerks- und Aktionsmenü enthält einige der Aktionen, die du ausführen kannst (andere werden über die Inventarfunktion oder durch Rechtsklick auf ein Objekt in der Spielwelt ausgeführt, um mit ihm zu interagieren), sowie alles, was dein Charakter derzeit bauen oder herstellen kann. Die erste Aktion, die Du lernen solltest, ist, wie du dich zurück zu deinem Heimatort teleportieren kannst – standardmäßig ist dies entweder Thingwall ganz in der Mitte der Provinz, in der du gespawnt bist, ein Hearth Fire, wenn Du eins gebaut hast oder von einem Wildnis-Leuchtfeuer herbeigerufen wurdest. Um dies zu tun, musst du folgende Befehlskette im Aktions-/Handwerksmenü auswählen:

Haven and Hearth SS11
Haven and Hearth SS12
Haven and Hearth SS13

Wenn du eine dieser Optionen auswählst, kommst du in ein neues Untermenü. Dort findest du weitere Optionen. Du kannst auch zum vorherigen, höheren Menü zurückkehren. Dafür musst du im Handwerksmenü

auf „Zurück“ drücken oder die Taste „Backspace“ auf deiner Tastaturbetätigen. Alle diese Menüs, Untermenüs oder Aktionen kannst du zur einfachen Navigation und Tastenzuweisung anklicken und in deine Hotbars ziehen. Du kannst dir auch die zugehörigen Hotkeys merken, die durch orangefarbene Buchstaben (Ganz im Stile von Starcraft) angezeigt werden. Wenn du zum Beispiel oben im Menü auf „A, H, H“ drückst, werden nacheinander die Optionen „Abenteuer“, „Hafen und Heim“ und „Reise nach Herzheim“ aktiviert. (Ich empfehle, A->T->T zu drücken, um das automatische Stapeln von Gegenständen zu aktivieren.)

Am Anfang hat das Menü nur ein paar Optionen. Während du spielst, wirst du feststellen, dass du nach und nach immer mehr Funktionen freischalten kannst. So wird das Menü immer wieder erweitert.

Als Nächstes sprechen wir über den „Charakterbogen“. Den kannst du über die Papyrusrolle aus einem früheren Bild erreichen. Dieses Menü kann standardmäßig über die Tastenkombination Strg+T, Strg+X oder sogar nur X aufgerufen werden. Das hängt davon ab, welchen Client du verwendest.

Wenn du „Charakterblatt“ aktivierst, öffnet sich ein neues Fenster auf deinem Bildschirm. Unten hat das Fenster sechs Registerkarten, mit denen du zwischen den verschiedenen Funktionen wechseln kannst. Hier siehst du, wie dein Charakterblatt aussieht, wenn du die Registerkarte „Skills und Credos“ ausgewählt hast:

Haven and Hearth SS14

Sobald Du die Registerkarte „Questlog“ auswählst, um Deine erste Tutorial-Quest abzuschließen, ändert sich das Fenster wie folgt:

Haven and Hearth SS15

Navigiere zu diesem Fenster (dem Questlog) und klick in der Anfängerquest auf die Schaltfläche „Ich bin hier“! Sobald du das erledigt hast, siehst du, dass das Questlog mit ein paar Starterquests gefüllt wird.

Du kannst diesegerne in Ruhe spielen, denn für den Abschluss bestimmter Starter-Quests gibt es Lernpunkte (die Belohnungen sind aber nicht notwendig, um im Spiel voranzukommen, und du wirst die Quests nach „Ich bin hier“ im normalen Spielverlauf abschließen). Es kann sein, dass du bei einigen Quests Sachen machen musst, ohne dass dir genau erklärt wird, wie das geht. Zum Beispiel, einen Gegenstand anheben oder einen Becher mit Wasser füllen.

Wenn du mit einem Freund beginnen oder mit den Steuerelementen experimentieren möchtest, empfehle ich dir, vor den Starter-Quests denfolgenden Abschnitt dieses Hearth and Home Guides abzuschließen. Dort zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du viele der grundlegenden Aufgaben angehst, die dich in der Starterquest ordentlich voranbringen.

Haven and Hearth SS16

Es gibt sicherlich noch mehr Dinge, die Ich über die Benutzeroberfläche erzählen könnte. Aber jetzt hast du genug gelernt, um mit Ausprobieren, Fehlern und dem Nachschlagen im Wiki oder diesem Handbuch loszulegen. Viele Menüs haben Untermenüs und viele Optionen haben Tooltips, wenn du mit der Maus darüber fährst. Viel Glück!

Die Grundlagen des Handwerks und wie man das Spiel mit Freunden beginnt.

Haven and Hearth SS17

Nachdem wir uns jetzt die grundlegenden Elemente der Benutzeroberfläche angesehen haben, sollten wir bereit sein, unseren ersten einfachen Gegenstand (eine Steinaxt) herzustellen. Wenn du durch den Wald oder die Ebenen läufst, solltest du damit anfangen, Samen von Bäumen zu looten und mit verschiedenen Felsen und Objekten zu interagieren. So kannst du deine ersten Entdeckungen machen und Entdeckungs-Lernpunkte sammeln. Damit kannst du Fähigkeiten erwerben (standardmäßig erhältst du 50 Lernpunkte für jede einzigartige Gegenstandsklasse, was ausreichen sollte, um alle grundlegenden Fähigkeiten zu erwerben).

Während du das machst, werden wir dafür sorgen, dass du die Grundausrüstung und die Fähigkeit bekommst, ein Wilderness Beacon herzustellen. Außerdem will dein Charakter auf seinen Reisen gerne etwas trinken um seine Ausdauer aufzufüllen. Du brauchst zusätzlich zügig eine Stone Axe eine Bone Saw und die Fähigkeiten Foraging, Hunting, Lumberjacking und Carpentry. All diese Fähigkeiten sind von Nöten um eine Knochensäge herzustellen. SuperBearWars hat dazu ein schönes Video veröffentlicht.

Du solltest in der Lage sein, die Steinaxt ganz einfach herzustellen, indem du einen Ast von einem Baum nimmst und einen Stein von einem Felsbrocken abschlägst.

Wenn du dein erstes Trinkgefäß herstellen willst, such dir einen Baum mit weißer Rinde (birch Tree). Mit einem Rechtsklick kannst du die Rinde entfernen und mit zwei Rindenstücken in deinem Handwerksmenü eine „Kuksa“ herstellen.

Wenn du eine Kuksa hergestellt hast, sollte sie in deinem Inventar zu sehen sein. Reise zu frischem Wasser. Angekommen klickst du einfach mit der linken Maustaste auf die Kuksa in deinem Inventar, sodass sie sich unter deiner Maus befindet. Und dann klickst du mit der rechten Maustaste auf das Wasser.

Du kannst davon trinken, um deine Ausdauer wiederherzustellen. Klick dazu mit der rechten Maustaste auf die Kuksa und wähle „Trinken“ aus. Du kannst auch die Aktionen „Abenteuer“ und „Trinken“ verwenden.

Wenn du eine Knochensäge herstellen willst, musst du die Fertigkeiten „Jagen“, „Holzfällen“ und „Tischlern“ freigeschaltet haben. Bitte sorge dafür, dass du mindestens einen 2×1-Platz in deinem Inventar frei hast. Geh mal in einen Wald. Trinke, um deine Ausdauer aufzufüllen. Finde dort ein Eichhörnchen. Stelle deine Bewegungsgeschwindigkeit auf „Laufen“ und klicke mit der rechten Maustaste auf das Eichhörnchen. Sobald es in deinem Inventar erscheint, klicke nacheinander mit der rechten Maustaste darauf, um ihm den Hals umzudrehen, es mit der Steinaxt zu häuten, den Kadaver zu säubern und diesen abschließend zu schlachten.

Sobald du diese Aufgabe abgeschlossen hast, erhältst du einen Knochen in deinem Inventar. Suche einen geeigneten Baum mit einem Ast:

Haven and Hearth SS18

Ernte den Ast. Mit dem Knochen und dem Ast solltest du nun eine Knochensäge herstellen können. Fälle einen Baum, indem du mit der rechten Maustaste daraufklickst und „Hacken” auswählst. Je nach Baumart erhältst du 1 bis 4 Holzstämme. Zerlege die Holzstämme in Holzblöcke und Bretter. Begib dich in seichtes Wasser. Verwende „Abenteuer” – „Graben” im seichten Wasser, um Lehm zu gewinnen. Du solltest nun alle notwendigen Entdeckungen gemacht haben, um das Handwerk „Wilderness Beacon” freizuschalten:

Haven and Hearth SS19

Wenn du 10 Ton, 10 Stein, 10 Bretter und 20 Holzblöcke sammelst, kannst du das Beschwörungsitem bauen. Sobald du ihn gebaut hast, klicke mit der rechten Maustaste darauf – dann wirst du aufgefordert,

Haven and Hearth SS20

einen Code einzugeben!

Gib einen Code ein und drück dann auf die Eingabetaste deiner Tastatur. Gib den Code an deinen Freund weiter, damit er ihn verwenden kann, um an diesem Ort zu spawnen. Er muss den Code vor dem Spawnen in die Welt in den Hirschschädel eingeben, der bei der Charaktererstellung zu finden ist. Wenn er das gemacht hat, hat der Hirschschädel rote, flammende Augen, um anzuzeigen, dass es funktioniert hat und er sich auf einen Wildnis-Beacon eingestellt hat. Beachte, dass Wildnis-Beacons nach einer Stunde in der realen Welt ablaufen, wenn sie nicht weiter verwendet werden können.

Ich hoffe, du verstehst jetzt die Grundlagen der Benutzeroberfläche zum Sammeln und Herstellen sowie der Inventarfunktionen in Haven and Hearth so gut, dass du dich mit Hilfe des Wiki selbst weiterbilden kannst. Dann kannst du komplexere Herstellungs- und Bauvorgänge erlernen, die fortgeschrittenere Fähigkeiten erfordern.

Übrigens gibt es eine Reihe von Tastenkombinationen für Masseninventarisierungen oder Interaktionen mit Gegenständen. Wenn du immer wieder die gleichen Aktionen mit den Gegenständen machst oder Sachen aus Behältern bewegst, versuch mal, die Umschalttaste gedrückt zu halten und gleichzeitig mit der linken oder rechten Maustaste zu klicken.

Kapitel 2: Themen für Anfänger

Du solltest schon mit den ersten Schritten in Haven vertraut sein, die Grundlagen der Benutzeroberfläche kennen, dich mit den Inventaroperationen auskennen und bereits ein paar der Tutorial-Aufgaben erledigt haben. Damit sind die Grundlagen gelegt, um im Spiel loszulegen und ein paar Anfangsfähigkeiten zu erlernen. Wir helfen dir dabei, in die Materie einzusteigen und ein kleines Projekt auf die Beine zu stellen.

Diese Liste ist NICHT vollständig, und die Lücken musst du mit dem Wiki ergänzen.

Haven and Hearth SS21

Übersicht über die Einrichtung einer Einsiedelei oder eines kleinen Dorfes

Da Haven and Hearth ein Sandbox-Spiel mit offener Welt, nicht konsensuellem PvP, Diebstahl und der Möglichkeit des permanenten Todes ist, ist die Sicherheit Deines Charakters beim Entspannen, Farmen oder Basteln zu Hause (und die deiner Habseligkeiten, wenn Du offline bist) von größter Bedeutung.

Haven and Hearth SS22

Im Gegensatz zu den meisten session-/serverbasierten „Survival Crafting“-Spielen mit nicht konsensbasiertem PvP kannst du eine Basis errichten, die während des Spiels UND/ODER offline sicher sein sollte. Wenn sie richtig gebaut ist, ist die Wahrscheinlichkeit, dass du dich einloggst und etwas fehlt oder deine Tür aufgesprengt ist, nahezu null. Allerdings kommt es in Haven and Hearth auch zu Belagerungen von Basen.

Diese sind jedoch seltene Vorkommnisse und betreffen in der Regel große Gruppen von Spielern – man denke an eine Situation wie die „Belagerung Trojas“. Der Grund dafür ist, dass die Angreifer ihre Belagerungswaffen über 24 Stunden in Echtzeit bewachen müssen, während dieser Zeit können sie sogar von frisch erstellten Charakteren der Verteidiger zerstört werden. Dies erfordert die Zusammenarbeit von Spielern in verschiedenen Zeitzonen und begünstigt die Verteidiger, weshalb es selten vorkommt.

Natürlich fehlen zu Beginn deiner Spielzeit diese Schutzmaßnahmen noch, aber du hast eben auch nichts, was sich zu stehlen lohnt und wenig zu verlieren. Es ist jedoch wichtig, dass Du dur zunächst eine sichere Basis aufbaust, bevor Du damit Beginnst Reichtümer anzuhäufen. Du solltest jedoch einen Bereich einrichten, in dem Du grundlegende Handwerksarbeiten und andere Arbeiten ausführen kannst:

Haven and Hearth SS23

Behandle die Gegenstände hier dennoch mehr oder weniger öffentlich. Unerwünschte Besucher werden sich blicken lassen und sich nehmen, was sie möchten. Das ist besonders wahrscheinlich, wenn du dich in der Nähe von Wasser oder einem Thingwallbefindest, die als „Autobahnen“ des Spiels fungieren.

Alles, was du vorher noch tun möchtest (in dieser Phase des Spiels gibt es nicht viel, außer vielleicht Fur/Hides und gesammelte Kuriositäten wie Smaragdlibellen), solltest du in einem Behälter in einer „Leanto“ verstauen. Als Nächstes solltest du einen geheimen Ort mit einem aktiven persönlichen Claim schaffen, an dem du zumindest Dinge sicher aufbewahren kannst:

Haven and Hearth SS24

Wenn du die Materialien zusammenstellst, die du für die Herstellung einer Palisade brauchst, solltest du einige Trockengestelle zum Trocknen von Fellen oder Gerbbecken zum Belüften der Häute tief in einem Höhlensystem verstauen. So kannst du verhindern, dass sie gestohlen werden.

Haven and Hearth SS25

Sobald du 10 Leder gesammelt hast, bist du bereit, deine erste sichere Basis zu errichten. Wenn Du dies bei deinem Neuanfang liest, beginnen Sie so schnell wie möglich mit dem Trocknen/Gerben, auch wenn Du noch andere Themen dieses Guide lesen musst, da Trocknen und Gerben die einzigen Zeitfaktoren sind, die den Aufbau einer sicheren Basis beeinflussen.

Eine sichere Basis erstellen

Wie gerade besprochen, benötigst du einen personal Claim und eine Palisade zum Errichten einer sicheren Basis.

Dazu musst du die Fähigkeiten Will to Power, Hearth Magic, Farming und Yeomanry erwerben. Für den Personal Claim brauchst du 1 beautiful dream 4 Knochen, 4 Steine und fünf Holzblöcke um das Fundament deiner Palisade zu errichten. Nachdem du das gebaut hast, kannst du es so groß ausbauen, wie du möchtest.

Für die Zwecke dieser Anleitung gehen wir davon aus, dass Sie bereits wissen, wie man Knochen und Steine erhält, da dies bereits zuvor behandelt wurde.

Grundlagen zum persönlichen Anspruch

Für den Personal Claim brauchst du 1 beautiful dream 4 Knochen, 4 Steine und fünf Holzblöcke. Wenn du Hilfe brauchst, um Knochen, Steine oder Holzblöcke zu sammeln, check bitte die Abschnitte davor. Wenn du einen schönen Traum basteln willst, dann baue einen Dreamcatcher. Wenn du einen Traumfänger bauen willst, nimm einfach vier Äste von den passenden Baumarten. Du kannst sie auch mit spindeldürren Pfahlwurzeln oder Brennnesseln kombinieren, die du beim Sammeln gefunden hast. Wenn du noch nicht so vertraut mit dem Sammeln von Schnüren bist, lies bitte den Abschnitt zum Sammeln.

Sobald du alle Materialien gesammelt hast, kannst du deinen Anspruch im Baumenü erstellen. Der Anspruch wird erstellt und du bekommst einen neuen Gegenstand in deinem Schreibtisch namens „Bond of Blood and Soil“ (Blut und Boden). Lass ihn erst mal da liegen. Wenn du den Anspruch aktiviert hast, kannst du Rechte festlegen. Dann können Freunde mit den Gegenständen interagieren oder sie entfernen. Andere werden Verbrechen begehen und Spuren hinterlassen, wenn sie dich bestehlen. Und der Anspruch verhindert, dass die Gegenstände darin verfallen.

Dein persönlicher Anspruch ist erst aktiv, wenn die folgenden drei Bedingungen erfüllt sind.

1) Es sind 8 Stunden vergangen.

2) Du hast den Anspruch nach 8 Stunden besucht.

3) Du hast nach 8 Stunden einige Lernpunkte gesammelt.

Haven and Hearth SS26

Du kannst den Anspruch schrittweise erweitern, indem du auf „Nach Norden erweitern“ usw. klickst.

Wenn du auf „Kaufen“ klickst, erhältst du 10 Lernpunkte pro Feld und die Ausgabe wird gesperrt.

Du kannst Farben für deine Freunde auf deiner Kin-Liste festlegen und den Anspruch auf die Benutzeroberfläche verwenden, um allen Personen, die diesen Farben entsprechen, die Berechtigung zum Betreten (Betreten des Anspruchs und Interagieren mit Objekten), Durchsuchen (Durchsuchen deiner Behälter), Diebstahl (Entfernen von Gegenständen aus Behältern oder von hebbaren Gegenständen aus dem Anspruch) und Vandalismus (Zerstören von Gegenständen und Gebäuden, Interagieren mit Nutztieren, Terraformen usw.) zu erteilen.

Bitte beachte, dass „weiße“ Berechtigungen öffentliche Berechtigungen sind. Die gelten für alle, auch für Leute, die du nicht kennst. Wenn du zum Beispiel weiße Vandalismusberechtigungen vergibst, hat jeder das Recht, dein Grundstück zu betreten und dein Haus zu zerstören.

Palisaden

Haven and Hearth SS27

Wenn du eine Palisade bauen willst, sammle 10 Leder (zeitgesteuert). Ich habe die Idee, dass wir den ersten Eckpfosten so errichten, dass wir ihn in die Form bringen, dass er wie ein Lambda aussieht. Danach brauchst du nur noch Holzblöcke, um die Palisade zu erweitern, Tore zu bauen und weitere Eckpfosten zu errichten.

Das Sammeln des Leders wird wohl am schwierigsten sein und ist der wichtigste Meilenstein für deine ersten Spieltage. Das ist das erste Material, das so richtig komplex ist, und es dauert ungefähr 34 Stunden, bis es fertig ist. Die eigentlichen Sammel- und Herstellungsaktionen, die dein Charakter ausführen muss, sind nicht besonders mühsam. Du wartest einfach, bis die Häute trocknen und die vorbereiteten Häute in den Gerbbottichen zu Leder gegerbt werden.

Während du auf deine Häute wartest, die trocknen oder in den Bottichen geräuchert werden, kannst du auch schon mal was anderes tun. Wenn du mal nicht weiterweißt, schiebe es auf deine Unerfahrenheit – es gibt viele Möglichkeiten, parallel voranzukommen.

Haven and Hearth SS28

Nachdem du deine erste Ecke gebaut hast, kannst du mit der rechten Maustaste darauf klicken und sie mit dem Kontextmenü in jede Himmelsrichtung (N, S, O, W) erweitern. Aber denk dran, du musst „Gate vorbereiten“ auswählen und zwei Ecksteine in den richtigen Abständen platzieren, um ein Tor zu bauen. Du kannst zwischen einem „Tor“ und einem „Besuchertor“ wählen. Du solltest immer ein Besuchertor wählen (es sei denn, du weißt genau, was du tust) und du musst an allen Eingängen zu einem Claim ein Besuchertor haben, einschließlich der Ein- und Ausgänge von Minenlöchern und/oder Höhlen.

Besuchertore sind die beste Art, um zu verhindern, dass Personen Straftaten begehen, selbst wenn sie Zugang zu deiner Basis erhalten. Du kannst sie offen lassen, auch wenn du sie im Kampf nicht betreten kannst. Du hast ja keinen Zugang zu deiner Basis, der nicht durch ein Besuchertor führt. Aber pass auf, dass du es verschließt (du kannst es auch offen lassen) – sonst kann jeder das Tor von außen verschließen und dich einsperren. Ein Holzschloss reicht aus, denn Gatea, Snekkjaa und Knarrs sind immun gegen Lockpicking.

Wenn du sie verschlossen hast und den Hauptschlüssel in deiner Basis lässt, können sie nicht gestohlen werden und du bist mehr oder weniger sicher (solange du keinen Fehler gemacht hast, wie z. B. eine Mine oder einen Höhleneingang in deiner Basis zu lassen, ohne ihn mit einer Palisade mit Besuchertoren zu umgeben). Nimm den Hauptschlüssel auf keinen Fall aus deiner Basis mit, weil man ihn zum Ändern der Schlösser und zum Stehlen oder Versiegeln deiner Basis verwenden kann. Du kannst den gleichen Schlüssel für mehrere Tore verwenden. Dazu wählst du den Schlüssel aus und klickst mit der rechten Maustaste auf neu gefertigte Türen. Dann kannst du den Schlüssel auf ein Objekt anwenden.

Häufige Fehler bei der Basensicherung

  1. Einen Minenschacht oder Höhleneingang verlassen, der nicht von Besuchertoren umgeben ist.

    Spieler können von unten in deinen Minenschacht oder durch einen anderen Höhleneingang in deinen Höhleneingang gelangen. Wenn du durch einen Höhleneingang gehst, wird ein Besucher-Debuff aufgehoben, also solltest du jeden Minenschacht oder Höhleneingang als „Außen“ behandeln.

    2. Nimm am besten einen Hauptschlüssel aus deiner Basis mit oder verschließ die Tore nicht.

    Wenn dein Gate nicht gesperrt ist, können Spieler es sperren. Und wenn sie deinen Hauptschlüssel haben, können sie die Sperre auch entfernen.

    3. Wir erstellen ein Tor für alle, die nicht zu Besuch kommen.

    Besuchertore sind dafür da, dass Besucher Dein Gebiet nicht betreten und Verbrechen begehen können. Wenn sie durch ein Nicht-Besuchertor gehen, können sie Verbrechen begehen.

    4. Nicht die gesamte Basis Beanspruchen.

    Auch wenn du ein Besuchertor hast, kann ein Besucher, wenn ein Teil deiner Basis nicht beansprucht ist, deinen beanspruchten Bereich verlassen und in den nicht beanspruchten Teil treten. Dadurch verliert er den Besucher-Debuff und kann dann innerhalb deiner Basis Verbrechen begehen.

    5. Der Anspruch muss mindestens eine Kachel über die Mauern der Basis hinausragen.

    Wenn du in einer Stadt mit Dorfanspruch lebst, ist das kein Problem. Wenn du aber als Einsiedler lebst, musst du deinen Anspruch um ein Feld erweitern. Denn sonst können deine Feinde einen Trick anwenden und deine Mauern leichter beschädigen, indem sie eine Mauer bauen, die mit deiner kollidiert.

    Foraging

    Foraging ist die grundlegendste Form der Ressourcensammlung. Sie ist am Anfang des Spiels total wichtig,

    Haven and Hearth SS29

    aber auch später noch wichtig, auch wenn nicht mehr so krass. Du musst die Fertigkeit „Sammeln“ für 25 LP aus deiner Charakterübersicht erwerben, bevor du gesammelte Gegenstände sehen kannst. Wenn du einen gesammelten Gegenstand siehst, klick einfach mit der rechten Maustaste darauf oder auf deiner Minikarte und wähle „Aufnehmen“.

    Deine Fähigkeit zum Sammeln wird durch deine Wahrnehmung (Basisattribut) und „Erkundung (inkrementelle Fertigkeit)“ bestimmt. Wenn du beispielsweise 20 Wahrnehmung und 10 Erkundung hast, beträgt dein Sammelniveau 200. Im Wiki findest du eine Liste der Objekte und auf welchem Stufen sie für dich sichtbar sind. Bei einer Sammelfähigkeit von 200 siehst du beispielsweise 100 % aller Schnittlauchpflanzen und 50 % aller Entenblätter.

    Die „Grundstufe“ in der Wiki-Liste ist die erforderliche Sammelfähigkeit, um 50 % eines Objekts zu sehen. Beachte, dass die meisten sammelbaren Objekte auf bestimmte Terrains beschränkt sind. Einige Sammelobjekte, wie Glimmermoss sind „seltene” oder „provinzgebundene” Ressourcen, die nur in kleinen Mengen gefunden werden können, wenn du in einer aktiven Provinz lebst. Das liegt daran, dass das Spiel die Menge begrenzt, die in einer bestimmten Provinz gesammelt werden kann, bevor sie erschöpft ist, und sie im Laufe der Zeit langsam wieder auffüllt.

    Durch das Sammeln in der frühen Spielphase erhältst du Zugang zu vielen wichtigen Ressourcen, die du zu Beginn benötigst, wie beispielsweise Schnüre in Form von spindeldürren Pfahlwurzeln und giftigen Brennnesseln. Außerdem erhältst du Zugang zu einigen grundlegenden Kuriositäten, Nahrungsmitteln und Medikamenten.

    Im späteren Spielverlauf kannst du möglicherweise Kuriositäten aus anderen Provinzen wie Glimmermoos, Curious Flotsam oder Fdelweias tauschen oder verkaufen.

    Fischen

    In „Haven and Hearth“ geht’s hauptsächlich darum, genug Nahrung zu sammeln und zu essen. Ein großer Teil der Spielzeit kann für die Nahrungsproduktion genutzt werden. Fisch ist definitiv die beste Nahrung, wenn du gerade erst ins Spiel startest. Sobald du den Fishing skill gekauft hast, kannst du deine erste Angelrute, die bushcraft fishingpole herstellen.

    Viele neue Spieler haben Schwierigkeiten mit diesem Gegenstand, weil er sich anders als die meisten anderen Gegenstände, wie zum Beispiel der einfachen Steinaxt, nicht einfach durch Drücken einer Taste herstellen lässt. Stattdessen musst du mehrere Materialien aus deinem Inventar kombinieren.

    Du stellst den ersten Gegenstand her, und zwar aus einem Ast, einem Holzblock und zwei Schnüren.

    Wenn du das machst, hast du am Ende nur einen nutzlosen Stab. Du musst eine Angelleine und einen Haken separat herstellen. Sobald du die hergestellt hast, klickst du mit der linken Maustaste darauf und dann mit der rechten Maustaste auf die Stange, um sie daran zu befestigen. Zum Schluss machst du dasselbe mit einem Köder

    Dann mach dich auf zu einem Fluss oder See (das Angeln im Meer kommt später im Spiel) und wähle „Abenteuer“ -> „Fischen“ und klicke auf das Wasser. Dein Charakter fängt erst mal ganz passiv an zu angeln und dabei werden Köder aus deinem Inventar verbraucht. Es kann passieren, dass Teile deiner Angelrute brechen, während du angelst. Dann musst du sie ersetzen. Gefangene Fische landen automatisch in deinem Inventar.

    Es gibt zwei ideale Möglichkeiten, Fisch zuzubereiten: Du kannst das Ganze entweder auf einem Spieß oder auf dem Grillrost garen. Lass es dabei eine Stunde lang langsam garen. Oder du legst die Filets auf den Grillrost und lässt sie etwa drei Stunden trocknen.

    Wenn du noch keine ummauerte Basis hast, empfehle ich dir die Verwendung eines Bratrosts.

    Das heißt, du bekommst mehr Fleisch pro Fisch (ein Fisch ergibt zwei Fleisch, zwei Fische ergeben drei Fleisch usw.) Wenn man eine Stunde für einen einzelnen Fisch warten muss, sollte man überlegen, zusätzliche Feuerstellen zu bauen und bei Bedarf weitere Bratroste darüber zu platzieren. Dann kann man mehrere Fische gleichzeitig zubereiten. Normalerweise erstelle ich fünf pro aktivem Spieler in meinem Team.

    Wenn du später in der Technologie vorankommst, kannst du Netze platzieren, die passiv Fische fangen. Dann kannst du eine komplexere Fisch-Stange verwenden. Die verwendet anstelle von Ködern wiederverwendbare Köder und erlauben es dir Fishing Nodes zu finden, bei denen Spezielle Fischarten ins Visier genommen werden können. Die kannst du dann für deine Rezepte verwenden. Oder du trocknest oder spießt sie.

    Schnellreise auf Straßen

    Du kannst ein Wooden Roadsign oder einen teuren Milestone (4 Straßen von einem Schild) bauen, um dich schnell fortzubewegen. Sobald du das erste Straßenschild oder den ersten Meilenstein gebaut hast, kannst du deine Straßen entlang frei gestaltbarer Wege erweitern und nach Fertigstellung schnell entlang dieser Wege reisen. Das ist praktisch, wenn du schnell von einem Ort zum anderen kommen willst, egal ob es um Seen, Ozeane, Sümpfe oder Berge geht.

    Außerdem kannst du dich damit schnell innerhalb großer Basen oder deiner eigenen unterirdischen Tunnelsysteme bewegen und viele andere nützliche Dinge tun!

    Für neue Spieler ist das echt praktisch. Du kannst damit nämlich abseits von Wasserwegen bauen. So verringerst du die Wahrscheinlichkeit, dass andere Spieler zufällig außerhalb deiner Basis auf dich stoßen. Außerdem reduziert es die Wanderzeiten zu Biomen, in denen du wiederholt nach Ressourcen suchen musst (Jagen, Sammeln oder sogar nach grundlegenden Baumaterialien wie hochwertigem Lehm). Übrigens: Andere Spieler können auch die Straßen nutzen welche du erbaut hast.

    Der Bau dieser Schnellreise dauert ziemlich lange, aber sobald sie fertig ist, kannst du von deiner Basis aus schnell und einfach zu den verschiedenen Orten zurückkehren. Wenn du einen Ort oft besuchst, lohnt es sich, dort Straßen zu bauen. Aber auch entfernte und selten besuchte Orte werden mit genug Geld zu lohnenden Bauprojekten. Wenn du in einer Siedlung mit mehreren Spielern lebst und jeder eine Straße baut, wirst du schnell feststellen, dass du Verbindungen zu allen möglichen nützlichen Orten herstellen kannst!

    Eine Farm gründen

    Wenn du eine Farm gründen willst, hast du zwei Möglichkeiten. Wenn du in einer Welt startest, die es schon gibt, kannst du Wild Windsown Weeds durch Sammeln finden, die nur erscheinen, wenn schon jemand in der Nähe mit dem Anbau domestizierter Pflanzen begonnen hat. Die Qualität dieser WWWs ist so gut wie die der in der Nähe angebauten Pflanzen, aber eben durch Deine Landwirtschaftsfähigkeit begrenzt. Wenn du innerhalb der ersten ein bis zwei Wochen nach Beginn einer Welt startest, musst du stattdessen wilde, nicht domestizierte Pflanzen finden.

    Haven and Hearth SS30

    Maisgras (auch bekannt als Getreide). Schnurgras. Kürbisse (auf Spalieren angebaut), Wildblumen, Wildknollen und wilde Zwiebeln sind allesamt wilde, nicht domestizierte Pflanzen, die du umwandeln kannst, indem du den Boden entweder mit einer Handschaufel oder idealerweise mit einem plow bearbeiten. Kürbisse müssen auf Spalieren gepflanzt werden, die zuvor gebaut werden müssen.

    Sobald eine Wildpflanze ausreichend oft geerntet und neu gepflanzt wurde, wird sie „domestiziert” und zu einer domestic crop. Leider ist diese Funktion relativ neu und das Wiki enthält derzeit noch keine vollständigen Informationen zu den nicht domestizierten Pflanzen oder eine vollständige Liste, welche nicht domestizierten Varianten zu welchen domestizierten Varianten werden.

    Jagd

    Das Jagen erfordert das Erlernen des Kampfsystems. Dies ist ein komplexes Thema, und es gibt bereits einen wirklich guten Guide dazu hier. Auch gibt es hier ein echt gutes Einführungsvideo dazu.

    Bevor Du jedoch lernst, größeres Wild zu jagen, kannst du den Großteil des Materials, das Du dafür benötigst (Knochen, Innereien usw.), durch den Fang von Kleinwild beschaffen.

    Eichhörnchen in Wäldern oder insbesondere Hühner in der Ebene sind eine reichhaltige Quelle für

    Knochen und Innereien. Du kannst sie looten, wenn du genug Ausdauer hast, um sie zu jagen (Rechtsklick), wenn du genügend Platz in deinem Inventar hast und wenn du die entsprechende Jagdfertigkeit hast.

    Haven and Hearth SS31

    Kampf ist auf jeden Fall eine sehr nützliche Fertigkeit, die man unbedingt lernen sollte. Die Tiere in den höheren Stufen liefern das bessere Fleisch, aus dem man dann die komplexeren Lebensmittel herstellen kann. Aber auch eine große Anzahl von Tieren in den niedrigeren Stufen kann man effizient in große Mengen Fleisch umwandeln. Dafür muss man die Tiere töten, in Säcke sammeln und in der Basis auf Spießen zum passiven Garen aufspießen.

    Jäger können manchmal auch in kleine oder große Dungeons gehen, von denen die einfachsten alleine bewältigt werden können, während die schwierigsten Gruppen von Spielern erfordern.

    Bergbau

    Für Anfänger ist Bergbau die schwierigste Aufgabe. Wenn du schon eine Spitzhacke und Metall zum Bau einer Bergbaukonstruktion hast, ist es relativ easy. Wenn du ein Neuling bist, ist es vielleicht einfacher, zu warten, bis jemand anderes bereits einen Metallknoten freigelegt hat, und sich an dessen Fortschritt anzuhängen, um unter dessen bereits errichteter Konstruktion zu schürfen.

    Ich würde dir empfehlen, den Stone Column abzubauen, falls er existiert.

    Wenn du es aber lieber selbst machen möchtest, kannst du Rostwurz in einem Wald sammeln und sie dann in einem Kessel mit einem Tonkrug zu Rostwurzextrakt kochen.

    Haven and Hearth SS32

    Das Spiel sagt dir, welches Mineral sich direkt unter deinen Füßen befindet, oder ob sich Metall in einem bestimmten Radius befindet (abhängig von der Qualität des Rustroot). Es zeigt dir dann mit einem roten Zeiger die Richtung an, in die sich das Metall befindet. Sobald du Metall gefunden hast, kannst du entweder ein Minengrubenloch platzieren, um darauf zuzugreifen, oder in der Nähe nach einem Höhleneingang suchen und versuchen, eine Wand abzubauen, um es zu erreichen.

    Wenn du prospektierst, checkst du ja immer das Gelände unterhalb der Stelle, an der du prospektierst. Und wenn du eine Höhle betrittst, ist das wie ein Abstieg um eine Geländestufe. Die Prospektion in der Oberwelt zeigt Ihnen die Mineralien in den Höhlen. Wenn du in Höhlen nach etwas suchst, musst du entweder ein Minengrubenloch anlegen oder ein bestehendes nutzen, um tiefer vorzudringen.

    Bitte lies dir diese Wikisektion sorgfältig durch, bevor du mit dem Mining beginnst. So erfährst du, wie Höhleneinstürze funktionieren und wie du sie vermeiden kannst.

    Sammeln von Kuriositäten und Lernpunkten

    Ein wichtiger Teil der Charakterentwicklung (neben dem Sammeln von Nahrung) ist das Sammeln von Kuriositäten, um passiv Lernpunkte zu erhalten. Wenn du mit deinem Charakter loslegen willst, ist es eine gute Idee, als erstes einen Study Desk zu bauen. Es ist ein Behälter mit 40 Plätzen, in den du Kuriositäten legen kannst. Dein Charakter untersucht die dann, während du offline bist.

    Es ist echt easy, da ein paar Kuriositäten zu finden, die man haben will. Aber herauszufinden, welche davon wirklich nützlich sind, ist eine ganz andere Frage. Deine Intelligenz hat einen direkten Einfluss auf „LP/Stunde/Gewicht“. Je höher deine Intelligenz, desto wichtiger werden die Gesamt-LP oder LP/Stunde. Du solltest dir auch überlegen, was du gut in großen Mengen sammeln kannst. Für einen neuen Spieler ist es zum Beispiel praktischer, viele Emerald Dragonflies zu sammeln als Große Mengen an Glimmermoss.

    Als Anfänger mit einer Intelligenz von 10-50 sind die folgenden Kuriositäten eine gute Liste zum Sammeln: Smaragdlibelle (Sümpfe, benutze eine Einbarke), Büschel feinster Eichhörnchenhaare (Eichhörnchen-Verstecke), Holzwurm (vom Zerschlagen von Mirkholzblöcken mit deiner Steinaxt). Ekelhafter Bandwurm (zufällig, beim Säubern kleiner Tierkadaver, z. B. von Hühnern und Eichhörnchen), Schilf. Schiff (aus Schilf und Schnur, die ebenfalls aus Schilf gewonnen werden kann), Seltsame Knolle (die du beim Terraformen bekommst – es lohnt sich aber wahrscheinlich nicht, nur dafür Terraforming zu betreiben).

    Corndolly-Laterne (aus stehendem Gras oder anderen Quellen), wurmstichige Äpfel (Ernte von Apfelbäumen, zufällig, skaliert mit den Jahreszeiten). Wasserläufer (flaches Wasser in deiner Grube), Rhj? Boote (Schnur, Birkenrinde, Äste). Du kannst auch gerne gesammelte Kuriositäten hinzufügen, die schwieriger in großen Mengen zu finden sind.

    Haven and Hearth SS34

    Bis du mehr Informationen hast, solltest du Kuriositäten mit hohem „mentalen Gewicht” weitgehend vermeiden, es sei denn, du spielst sehr locker und hast nur sehr wenige Kuriositäten. In diesem Fall können sie auch als Neuling sinnvoll eingesetzt werden..

    Dein Studientisch muss nicht mit den bestmöglichen Kuriositäten vollgestopft sein. Versuche jedoch, ihn mit erreichbaren Curios zu füllen, die du regelmäßig einbauen kannst, damit dein Lernfortschritt nicht ins Stocken gerät.

    Ein Boot bauen

    Eine der schnellsten (wenn auch unsicheren) Fortbewegungsmöglichkeiten ist das Boot. Es gibt fünf Boote, vom kleinsten bis zum größten:

    Coracle (Rucksack-Boot, tragbar, benötigt jedoch Leder, kann in Sumpfgebieten verwendet werden. Fährt schnell. Kann nicht sicher in tiefen Gewässern navigieren.)

    Duguot (das billigste Boot, kann angehoben werden, kann im Sumpf verwendet werden, fährt mit Laufgeschwindigkeit. Kann nicht sicher in tiefen Gewässern navigieren.)

    Haven and Hearth SS35

    Row Boat (Günstiges Boot. Auch tragbar. Kann nicht im Sumpf verwendet werden, fährt mit Sprintgeschwindigkeit. Kann nicht sicher in tiefen Gewässern navigieren.)

    Snekkja (Vollwertiges Boot, schnell auf Flüssen und in flachem Wasser. Extrem schnell. Viel Stauraum. Schwer zu beschädigen, kann mit einem Schlüssel verschlossen werden, sodass nur Berechtigte Zugang haben. Kann für interkontinentale Reisen in tiefen Gewässern eingesetzt werden, ist jedoch nicht so robust wie die Knarr

    Haven and Hearth SS36

    Knarr (Das teuerste Boot, das im tiefen Ozean am schnellsten ist, extrem widerstandsfähig gegen Schäden durch den Ozean, gigantische Lagerkapazität. Wird oft für den Walfang oder Massenguttransporte verwendet. Kann verschlossen werden und ist immun gegen alle PVP-Schäden außer Belagerungswaffen. Kann sicher ausgeloggt und an Orten zurückgelassen werden. Allerdings kannst du immer noch angegriffen werden, wenn du online bist, während du dich darauf befindest.)

    Haven and Hearth SS37

    Das Einbaumkanu ist schon kurz nach Spielstart verfügbar. Du musst nur ein paar Lernpunkte sammeln, die Fertigkeit „Boote bauen“ freischalten, einen Baum fällen und das Einbaumkanu-Handwerk an einem gefällten Baum anwenden. Dann machst du ein Feuer, legst es auf das Einbaumkanu und lässt es 15 bis 20 Minuten brennen. Sobald du das Boot gebaut hast, kannst du es mit der Hebeaktion „anheben” und mit einem Rechtsklick auf das Wasser ins Wasser lassen.

    Sobald es im Wasser ist, klicke mit der rechten Maustaste darauf, um einzusteigen. Dann kannst du dich wie gewohnt fortbewegen. Wenn du aussteigen möchtest, drücke Strg+Linksklick. Du kannst mit dem Boot „zum Hearth reisen”, aber nur, wenn es angehoben ist und du es in den Händen hältst. Wenn du mit dem Boot in der Hand zum Hearth reist, bleibt es zurück.

    Beachte aber, dass das Spiel dich nicht ausreichend warnt, wenn du in „tiefere“ Gewässer fährst (es gibt 3 Stufen: flache, tiefe und tiefere Gewässer). Dein Einbaum wird fast sofort kaputtgehen und du wirst mit Sicherheit ertrinken. Halte dich von tiefen Gewässern fern, bis du ein Snekkja hast. Du solltest auch wissen, dass ein wirbelnder Strudel in Seen dich auf der Karte teleportieren kann, aber dadurch wird dein Boot mäßig beschädigt und du solltest es nach jeder Strudelreise vollständig reparieren.

    Sei auch vorsichtig, wenn du Strg+Linksklick benutzt, um das Boot in tiefem Wasser zu verlassen, wenn du die Schwimmfunktion in deinem Handwerksmenü aktiviert hast. Du kannst das Boot ohne Einschränkungen an Land, in seichtem Wasser oder in tiefem Wasser verlassen. Wenn du Strg+Klick benutzt, um das Boot in tiefem Wasser zu verlassen, kannst du wieder einsteigen, aber wenn du das nicht schaffst, wirst du ertrinken und bist dann endgültig tot.

    Kleidung und Vergoldung

    Haven and Hearth SS38

    Kleidung in Haven and Hearth hat in der Regel nur wenige Standardboni (mit Ausnahme von Rüstungen).

    Stattdessen stellst du Kleidung her und versiehst sie dann mit Gegenständen namens „Vergoldungen”. Damit bestimmst du, welche Boni deine Kleidung haben soll. Unter bestimmten Voraussetzungen kannst du dasselbe Kleidungsstück mehrfach vergolden, wodurch es viele Boni erhält.

    Oben siehst du eine einfache Auswahl an Kleidungsstücken, die ausschließlich aus primitiven Materialien hergestellt wurden. Die Kleidung besteht aus Brennnesseln, der Hut aus Fichtenzweigen und Schnüren, und ich trage ein Paar Holzschuhe. In jedes dieser Kleidungsstücke habe ich einen Maulwurfsfußknochen eingesetzt, der einen Bonus auf Erkundung, Wahrnehmung und Steinmetzkunst gewährt – ideal für neue Spieler. Ich empfehle dir, dasselbe zu tun (andere Verzierungen funktionieren ebenfalls). Im Laufe des Spiels werden fortgeschrittenere Kleidungsstücke mit weiterentwickelten Verzierungen verfügbar. Um eine Verzierung an einem Kleidungsstück anzubringen, klicke mit der linken Maustaste auf die Verzierung und dann mit der rechten Maustaste auf den Gegenstand, um das Slot-Menü anzuzeigen.

    Zugang zu wilden Tieren vor der Zähmung

    Irgendwann wirst du mit dem Zähmen beginnen wollen. Als Anfänger kannst du jedoch Pferde

    „probereiten” und Zugang zu primitiver Milch und Wolle (wichtig für die Herstellung bestimmter Medikamente oder Kleidung) erhalten, indem du bestimmte Wildtiere von Hand mit Klee fütterst. Dazu suchst du zunächst wilde Kleeblätter, die du bei relativ neuen Charakteren finden kannst. Dann rennst du auf ein wildes Pferd, einen Auerochsen oder ein Mufflon zu und näherst dich ihm ganz langsam.

    Klicke dann mit der linken Maustaste auf das Kleeblatt und mit der rechten Maustaste auf das Tier. Tue dann nichts mehr, bis das Tier aus Deiner Hand frisst, sonst erschrickt es. Je näher du bist, bevor du mit dem locken beginnst, desto besser. Wenn Du alles richtig gemacht hast, kannst du jetzt Sie wie unten gezeigt auf ein Pferd steigen, eine Kuh melken oder ein Schaf mit der rechten Maustaste scheren.

    Haven and Hearth SS39

    Bei Wildpferden ist jedoch zu beachten, dass das Pferd dich, sobald die „Pony Power” aufgebraucht ist, mit einem Tritt abwirft und Schaden verursacht. Es ist besser, mit

    Strg + Linksklick auf den Boden absteigen, bevor dies geschieht, um Schaden zu vermeiden.

    Haven and Hearth SS40

    Allgemeine Überlegungen zur Basis

    Die Sicherung Deiner Basis mit einer Palisade ist der wichtigste erste Schritt. Anschließend solltest Du Platz für die folgenden Dinge einplanen und entscheiden, ob Du diese selbst schaffen oder über den Handel auslagern möchtest.

    • Raum für Trocknungsgestelle und Gerbkübel
    • einen industriellen Arbeitsbereich für Öfen, Teeröfen und Schmelzöfen,
    • Lagerung von Erz/Kohle und Metallbarren,
    • Schmieden und Stahlschmelztiegel.
    • Lebensmittelproduktion/Fischlagerung/Bratspieße
    • Räucherkammern für die Wurstherstellung
    • Backöfen.
    • Standort für Baum- und Strauchpflanzungen.
    • Landwirtschaftliche Fläche, umgeben von Pflaster. Das Pflaster verhindert, dass Wald- und Flachziegel auf den angehobenen Boden kriechen, sodass Du nicht erneut pflügen musst.
    • Spalierplatzierung für Sonderkulturen.
    • Ein allgemeiner Lagerraum zum Ablegen von gesammelten und anderen Gegenständen, wenn Du zur Basis zurückkehrst um dein Inventar zu leeren.
    • Platz für gezähmte Tiere (kann unterirdisch sein).
    • Ein Kuriositätenkabinett zur Aufbewahrung von Kuriositäten und Schreibtische.
    • Verarbeitung von Schnüren und Kleidung für Webstühle und Spinnräder sowie Lagerung von Fasern und Schnüren.
    • Kompostbehälter
    • Gewürzproduktion für fortgeschrittene Rezepte, Pressen und Alkoholherstellung, Obstgärten und Obstanbau.
    • Milch- und Käseverarbeitung
    • Seidenraupenzucht und Seidenherstellung
    • Brunnen oder Wasserspeicher
    • Kräutertische für die Baumpflanzung und allgemeine Verarbeitung.
    • Gartentöpfe für den Kräuteranbau
    • Handelsgebiete mit Tauschplätzen und Handelslagern
    • Hühnerställe, Kaninchenställe und/oder Taubenschlagfläche
    • Unterirdische Pilzbaumzucht
    • Wagenstellplatz für den Transport von Großraumwagen
    • Anlegestellen für Snekkja- und Knarr-Heimathäfen.
    • Optional: Sägewerk oder Getreideverarbeitungsanlage.
    • Lager für Baumstämme/Holzprodukte aus gefällten Bäumen
    • Lebensmittelvorrat
    • Festsaal
    • Wagen und Wagenstation

    Übersicht über den technologischen Fortschritt

    Dieser Abschnitt ist nicht vollständig und nicht streng geordnet (Du solltest beispielsweise vielleicht erst einmal Häute trocknen, bevor du einen Studiertisch baust). Er enthält jedoch eine kurze Liste der wichtigsten Aufgaben, die man erledigen muss, um die größten technologischen Hürden zu überwinden. Wenn Du erst spät ins Spiel einsteigst, können einige technologische Fortschritte übersprungen werden, indem Du fortgeschrittene Gegenstände entweder durch Handel oder durch Plünderung verlassener Basen erwirbst.

    Primitive Zeit

    • Knochen von Hühnern/Eichhörnchen beschaffen
    • Knochensäge/Knochenleim/Schreibtisch herstellen
    • Anspruch geltend machen
    • Haut sammeln
    • Die Haut wird auf einem Trocknungsrahmen getrocknet.
    • Haut in Gerbwanne gerben.
    • Fische, um deine Stärke zu erhöhen und abbauen zu können. Errichte eine Palisade.
    • Baue ein Haus zur Lagerung.
    • Sammle und pflanze Wildpflanzen.
    • Rostwurzeln sammeln.
    • Brennofen bauen
    • Tongefäß herstellen
    • Tontopf herstellen
    • Rostwurz-Extrakt herstellen
    • Suche nach Metall und finde Metallerz.
    • Stelle ein Stacked Furnace her.
    • Schmelze dein Metallerz.
    • Bratpfanne für fortgeschrittenere Rezepte herstellen.
    • Sammle Kerzenbeeren, um Kerzenbeerenwachs herzustellen.
    • Sammle Bienen aus wilden Bienenstöcken, um Bienenkorb-Rohwachs herzustellen.
    • Suche in einer Höhle (auch bekannt als Z-Level -1) nach Weinblicken. Weinblicke erscheinen nur auf Level -2 oder darunter.
    • Platziere einen Minenpyre über dem Weinblick. Verbrenne den Minenpyre.
    • Baue deinen Mine Hole mit deinem gehärteten Leder und anderen Zutaten aus.

    Bronzezeit

    • Sammle dein Weinblick-Erz.
    • Schmelze es in deinem Stapelofen.
    • Nimm die Kupferbarren aus dem Stapelofen und kombiniere sie mit den Zinnbarren, die du aus Kassilerit auf Ebene -1 erhalten hast. Mische sie in einem Legierungstiegel, um
    • „Bronzebarren” herstellst.
    • Verwende die Bronzestangen, die das erste verfügbare harte Metall sind, um anvil und smithy’s hammer herzustellen.
    • Verwende weitere Metallbarren und deinen neuen Amboss und Schmiedehammer, um einen Tisch mit Metallutensilien und Zinkengeschirr aufzustellen. So erhältst du massive Boni auf alle konsumierten Lebensmittel.
    • Stelle Bronzeschwerter und -rüstungen her, um hochstufige Tiere für bessere Nahrung (z. B. Würstchen, Herbststeak usw.) zu jagen.
    • Zähmen wilde Tiere
    • Finde hochwertige Wasser- und Tonvorkommen, um hochwertigere Waren herzustellen.
    • Stelle mit dem harten Metall eine Snekkja her und erkunde die Ozeane, ferne Inseln und Kontinente.
    • Räume Dungeons leer, darunter Ameisendungeons für bessere Leere-Samen, Bienendungeons für überschüssiges Wachs und Biberdungeons für hochwertiges Holz in der frühen Spielphase.
    • Errichte fortschrittliche Nahrungsmittelproduktionsanlagen und komplexere Kuriositäten.
    • Beginne mit dem Anbau von Bäumen, die dir später hochwertigeres Holz liefern.
    • Kompostiere Tierkörper in Behältern, um hochwertigen Kompost für die Bäume herzustellen.
    • Kombiniere dein bestes hochwertiges Metall und hochwertige Äste, um hochwertige Spitzhacken herzustellen, mit denen du tiefer graben kannst (dazu benötigst du auch viel Kraft).
    • Grabe ein weiteres Bergwerksloch und suche nach Eisenerz.
    • Stelle einen ore smelter her, mit dem du Eisenerz schmelzen kannst.

    Metallzeitalter

    • Schnapp dir eine große Menge Eisen und verarbeite es in einer Schmiede.
    • Nimm das resultierende Roheisen und hau es auf einem Amboss zu Schmiedeeisen.
    • Leg das Schmiedeeisen in einen Stahlschmelztiegel und arbeitet im Team, um den Stahlschmelztiegel 56 Stunden lang mit Brennstoff zu versorgen (er kann jeweils nur 12 Stunden lang befeuert werden).
    • Verwende den Stahl, um hochwertige Rüstungen und Waffen für deine Jäger herzustellen.
    • Finde Handelspartner oder baue deine eigene Münzpresse und deine eigene Handelsbasis, wenn du dich dazu in der Lage fühlst!
    • Entdecke die Fülle an Technologien im späteren Spielverlauf und verbessere die Qualität deiner Bergbauwerkzeuge und die Stärke deiner Bergleute, bis du sehr tief bis auf -4 Z-Level (Silber) und -6 Z-Level (Gold) graben kannst.
    • Nutze die Edelmetalle, um extrem mächtige Symbole herzustellen, mit denen du noch effizienter essen kannst.
    • Stelle Luxusgüter wie Händlerroben her, um dein Inventar zu erweitern.
    • Baue einen Knarr und jage Wale.
    • Setze deinen Weg bis zur Z-Stufe -9 fort, wo du die hochwertigsten Mineralien findest.
    • Entdecke die Inhalte des späteren Spielverlaufs, wie den Aufbau oder die Zusammenarbeit beim Besitz und der Erweiterung eines Königreichs/Reiches, entweder direkt oder durch materielle Unterstützung.

    Ich hoffe dieser Überblick zu Hearth and Haven macht es euch leicht einzusteigen. Hier gibt es übrigens eine weitere tolle Komplettlösung zu House of DaVinci VR. lest doch mal rein und lasst mich in den Kommentaren wissen, ob euch dieser Guide geholfen hat.

    Dieser Guide wurde mit Erlaubnis des Autors aus dem Englischen Übersetzt.

    Kommentieren

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Verwandte Artikel

    Final Fantasy 7 Rebirth – Der Ultimative Performance Guide

    Schlechte Performance in Final Fantasy 7 Rebirth? In diesem Guide findet ihr...

    The House of Da Vinci VR – Komplettlösung

    Mit unserer The House of Da Vinci VR - Komplettlösung wird der...

    Gefälschte Pokémon-Karten Booster erkennen 2025!

    Ein kurzer Überblick ihr manipulierte Pokémon-Karten Booster sicher erkennt.

    Anfängerguide für Sun Haven 2024

    Die fünf unschlagbaren Anfängertipps für Sun Haven für euch!