Review

GoobnBalloonsDX für Nintendo Switch (2024) im Test

GoobnBalloonsDX für Nintendo Switch

GoobnBalloonsDX für Nintendo Switch, der Indie-Action-Adventure-Titel von Iconic Arts, gepublished von Nejcraft, erinnert mich sofort daran, warum eine einfache Formel manchmal die besten Ergebnisse liefert. Das junge Entwicklerteam beweist uns in ihrem Ballonpop-Spiel nämlich, dass es nicht viel braucht, um das müde Gamerherz wieder auf höhere Schlagfrequenz zu bringen. Ob GoobnBalloonsDX für Nintendo Switch ein Titel ist, der auch euch in Wallung bringt, erfahrt ihr hier in unserem Test.

Entwicklerstudio: Iconic Arts

Publisher: Iconic Arts, Nejcraft

Platformen: SwitchPC

Releasedatum: 12.09.2024

Metacritic Userscore : n.A

Grafik

Ein Blick auf GoobnBalloonsDX für Nintendo Switch genügt und man weiß sofort: Hier handelt es sich um ein Indiegame, wie es im Buche steht. Handgezeichnete Spieler- und Gegnerspritzer auf einer handgezeichneten Oberwelt verleihen dem knallbunten Abenteuer direkt den Charme, der die Indiebranche so beliebt macht.

Tatsächlich handelt es sich bei GoobnBalloonsDX für Nintendo Switch um einen reinen 2D-Titel, der optisch kaum mit Spezialeffekten aufwartet. Zwar gibt es hier und da Level, welche die Farben umkehren oder im Stile eines New Donkey Kong Country einen Sonnenuntergang durch einen extrem übertriebenen Schattenwurf darstellen, aber insgesamt ist die Optik von GoobnBalloonsDX für Nintendo Switch zwar charmant, aber nicht überragend.

Hervorzuheben sind an dieser Stelle die schön gestalteten Levelhintergründe, die im Laufe des Spiels immer ansprechender und detailreicher werden. Denn während man zu Beginn noch vor einem dunklen Nachthimmel agiert, findet man sich schon bald in einem Wolkenmeer, einer Lagune oder einer Fabrik wieder, die immer schöner anzusehen waren. Irritierend waren lediglich die 3D-Elemente, mit denen die Entwickler wohl einen bewussten Stilbruch forcieren wollten, der bei mir aber überhaupt nicht funktioniert hat.

Immerhin ist die Menüführung übersichtlich, die Schriften gut gewählt und alle notwendigen Informationen werden dem Spieler stets sauber durch Farben vermittelt. Wer eine optische Offenbarung sucht, wird hier wirklich nicht fündig. Wer sich jedoch auf einen sauberen, handgezeichneten Stil einlassen kann, der auch eine gewisse Prise Humor vermittelt, ist bei GoobnBalloonsDX für Nintendo Switch an der richtigen Adresse.                           

GoobnBalloonsDX für Nintendo Switch SS1

Sound

GoobnBalloonsDX für Nintendo Switch kann in der Kategorie Sound weder besonders glänzen, noch kann ich von schlechten Erfahrungen berichten. Zwar ist das Platzen der Ballons befriedigend und die Hintergrundmusik recht angenehm, aber das war es auch schon mit der akustischen Beschallung des Spielers. In einem Spiel dieser Art ist es vielleicht angemessen, sich so minimalistisch zu bewegen, zumal das Poppen der Ballons ein wesentlicher Teil der Feedbackschleife in GoobnBalloonsDX für Nintendo Switch ist und ich auch nicht wüsste, welche Aspekte der Soundkulisse ich verbessern würde. Irgendetwas fehlt, aber ich kann nicht genau sagen, was es ist.

Ich möchte noch kurz auf die Hintergrundmusik eingehen, oder besser gesagt, auf das Auftreten der Hintergrundmusik, bevor ich diese eher unbedeutende Kategorie für diesen Titel abschließe. Aus irgendeinem Grund hat sich Iconic Arts nämlich dazu entschlossen, die Musik in jedem Level von GoobnBalloonsDX für Nintendo Switch erst nach ein paar Sekunden zu starten, was zur Folge hat, dass man jeden Level mit absoluter Stille beginnt, was der sonst so fröhlichen Stimmung von GoobnBalloonsDX für Nintendo Switch nicht wirklich gut tut.

Möglicherweise handelt es sich dabei um einen Bug, aber dass dies in jedem der rund 30 von mir gespielten Levels der Fall war, scheint mir eine bewusste Designentscheidung zu sein, die durchaus hinterfragt werden darf.

Abgesehen davon wird die Hintergrundmusik bei Phasenwechseln der Endgegner oder mit fortschreitender Zeit lauter, was dem Titel gut zu Gesicht steht. Insgesamt lässt sich also festhalten, dass GoobnBalloonsDX für Nintendo Switch dem Spieler zwar nichts Besonderes auf die Ohren gibt, für sein Genre dank der unterhaltsamen Tracks aber auch keine groben Fehler macht.

GoobnBalloonsDX für Nintendo Switch SS2

Story

Goobert, Bethany, Mr. Analog und der Vogel Pajarito genießen ihren Tag, als plötzlich eine Balloninvasion das friedliche Land, in dem die vier leben, unterwirft und voneinander trennt. Nun ist es an Goobert, seine Freunde zu retten und die bösen Ballons zum Platzen zu bringen.

Ja, das ist die Handlung von GoobnBalloonsDX für Nintendo Switch und sie wird weder tiefgründiger noch wesentlich spannender. Tatsächlich ist die Story so belanglos, dass mein kurzer Absatz oben schon spannender klingt, als sie im Spiel präsentiert wird.

Aber braucht es wirklich mehr als dieses grobe Gerüst, um GoobnBalloonsDX für Nintendo Switch zu einem guten Spiel zu machen? Ich denke nicht. Die Handlung ist definitiv nicht das Hauptmerkmal dieses Spiels und steht deutlich hinter allen anderen Aspekten zurück.

Nun ist es aber so, dass das Spiel einen „Odyssee“-Modus anbietet, der wie ein Story-Modus wirkt, aber außer einzelnen Textfeldern nichts Tiefgründiges vermittelt. Wenn man dem Spieler suggeriert, dass es eine Handlung gibt, muss man meiner Meinung nach auch liefern. Eigentlich kann ich zu diesem Thema nichts mehr schreiben und möchte lieber mit dem Gameplay fortfahren.

GoobnBalloonsDX für Nintendo Switch SS3

Gameplay

Kommen wir nun zur eigentlichen Stärke von GoobnBalloonsDX für Nintendo Switch, indem wir uns mit dem beschäftigen, warum es diesen Titel überhaupt gibt: dem Gameplay.

Das grundlegende Spielprinzip ist schnell erklärt: Aus einer seitlichen Perspektive steuert man seine Spielfigur mit dem linken Stick oder dem Steuerkreuz nach links oder rechts. Mit dem Rechten Stick oder den Tasten eures Controllers bzw. Joycons schießt ihr Kugeln (dem Spieltitel entsprechend eher Schleim) in die entsprechende Richtung und bringt Ballons zum Platzen.

Weitere Bedienelemente gibt es nicht, sodass man das Grundprinzip des Spiels bereits nach wenigen Sekunden verstanden hat. Aber so einfach bleibt es natürlich nicht. GoobnBalloonsDX für Nintendo Switch bietet nämlich neben zahlreichen Achievements und zusätzlichen freischaltbaren optischen Goodies auch zwei Spielmodi: Den Odyssee Modus, in dem ihr zahlreiche Herausforderungen meistern müsst, um die Balloninvasion zu stoppen, und den Arcade Modus, in dem ihr einen Highscore nach dem anderen jagen könnt.

Im Odyssee Modus von GoobnBalloonsDX für Nintendo Switch könnt ihr euch auf einer Weltkarte eine Herausforderung aussuchen, die ihr als Nächstes angehen wollt, wobei diese sehr unterschiedlich sein können. Mal geht es nur darum eine möglichst hohe Punktzahl zu erreichen, mal müsst ihr spezielle Ziele treffen, Ballons in bestimmten Gebieten zum Platzen bringen und so weiter, sogar Bosskämpfe warten auf euch, die noch einmal ganz neue Mechaniken mit sich bringen.

GoobnBalloonsDX für Nintendo Switch SS5

Auch die Ballons sind nicht wirklich eintönig, denn im Laufe des Spiels tauchen immer wieder neue Ballonsorten auf. Während ihr am Anfang noch Ballons trefft, die drei Treffer benötigen, um zu platzen, gibt es schon bald Ballons, die mehr Treffer benötigen, explodieren oder euch gnadenlos verfolgen, denn werdet ihr von einem getroffen, heißt es GameOver.

Das Schöne ist, dass ihr euch nicht an Goobert halten müsst, der zwar schnell seinen Schleim verschießt, aber keine besonderen Eigenschaften hat. Nach kurzer Zeit schaltet ihr nämlich seine Gefährten frei, die ihr dann statt Goobert in den Kampf gegen die Ballons schicken könnt.

Bethany zum Beispiel schießt und bewegt sich deutlich langsamer als Goobert, dafür prallen ihre Schüsse von den Ballons ab und treffen so mehrere Ziele, Mr. Analog schaltet ein präziseres Zielen frei und Pajaritos Fähigkeit lasse ich euch selbst herausfinden.

Auf jeden Fall ist für Abwechslung in diesem Modus gesorgt, der mit mehreren Welten für ca. 4-6 Stunden Spielspaß sorgen sollte. Der Schwierigkeitsgrad ist dabei relativ angenehm gehalten, sofern man nur das Ziel hat, den Modus durchzuspielen. Bei den Bosskämpfen hat man immerhin sogar die Wahl diese im leichten Modus zu absolvieren.

Den wahren Schwierigkeitsgrad entfaltet das Spiel jedoch, wenn man versucht alle Level mit einem Goldrang abzuschließen, was schnell zum Haare raufen führen kann. Hat man aber alle Level im Odyssey-Modus freigeschaltet, kann man sich im Arcade-Modus so richtig austoben, indem man seine Lieblingslevel mit den verschiedenen Charakteren so lange spielt, bis man einen Highscore geknackt hat.

Besonders schön: Es gibt einen Drop-in-Couch-Coop-Modus, so dass man jeden Level problemlos mit einem Begleiter seiner Wahl spielen kann. Ein Feature, das viele moderne Spiele aus unerfindlichen Gründen einfach weglassen, findet sich also in GoobnBalloonsDX für Nintendo Switch wieder und verdoppelt den Spielspaß direkt.

Abschließend lässt sich sagen, dass das leicht süchtig machende Gameplay von GoobnBalloonsDX für Nintendo Switch alle Checkboxen für ein unterhaltsames Wochenende erfüllt. Ein VS. Modus online oder auf der Couch wäre noch eine spannende Ergänzung gewesen, wird aber vielleicht in einem Nachfolger nachgeliefert.

GoobnBalloonsDX für Nintendo Switch SS4

Fazit

Abschließend bleibt zu sagen, dass GoobnBalloonsDX für Nintendo Switch von Iconic Arts ein fantastisch unterhaltsamer Titel für alle ist, die handgezeichnete Grafik mögen und das Gefühl haben, dass Spiele einfach mal die Klappe halten und den Spieler machen lassen sollten. GoobnBalloonsDX für Nintendo Switch ist für 9,75€ im Nintendo eShop erhältlich. Wer noch etwas Guthaben für den Eshop braucht, findet HIER* ein gutes Angebot und wenn es ein anderer Titel für Nintendo Switch sein soll, warum nicht die Visual Novel CEIBA, die wir für euch getestet haben?

Lasst mich in den Kommentaren wissen, was ihr von GoobnBalloonsDX für Nintendo Switch haltet.

Reviewbox
78%
Review Overview
Zusammenfassung

Alle die kurzweilige Action suchen greifen zu, wer Tiefgang sucht, schaut sich anderweitig um.

Positives
Handgezeichnete Optik Süchtigmachendes Gameplay Günstiger Preis
Negatives
Triviale Story Vereinzelte Bugs Wenige Spielmodi
  • Grafik76%
  • Sound72%
  • Story68%
  • Gameplay94%

Kommentieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verwandte Artikel

Stilt Cover
79%
Review

Stilt (2024) – DER Plattformer in VR!

Stilt von Rekt Games ist ein Paradebeispiel dafür, was es heißt VR...

Coridden Cover
82%
Review

Coridden (2025) – Das Gestaltwandler ARPG im Test

Nach ARPG-Krachern wie Grim Dawn, Diablo und Path of Exile 2 ist...

Jack Move Cover
80%
Review

Jack Move (2022) – Schrott oder DER Burner?

3..2..1.. Jack in! der Test zu Jack Move hier für euch!

The House of Da Vinci VR Cover
81%
Review

The House of Da Vinci VR – Ein Top Port des 2017er Puzzlers?

The House of Da Vinci VR bietet die einmalige Möglichkeit in das...